Newsletter
Nachfolge für Ämter gesucht

Der Kirchenverwaltungsrat sucht auf die Kirchgemeindeversammlung im März 2023 Personen, die sich für die folgenden Ämter zur Verfügung stellen:
Mitglied Geschäftsprüfungskommission (GKP)
Die GPK besteht aus drei Mitgliedern und prüft das gesamte Rechnungswesen sowie die Amtsführung des Kirchenverwaltungsrates. Es wird eine pflichtbewusste und zuverlässige Person mit Flair für Finanzen und Abläufe gesucht.
Jährlich gibt es ein bis zwei Einsätze.
Für nähere Angaben steht ihnen der Präsident der GPK, Walter Strässle, T 079 623 46 23, gerne zur Verfügung.
Stimmenzähler/-in der Kirchgemeinde
Dieses Amt beinhaltet den Einsatz an der Kirchgemeindeversammlung (Präsenzkontrolle und Stimmenzählung) sowie allenfalls die Auszählung von brieflichen Abstimmungen. Jährlich gibt es ein bis zwei Einsätze.
Gerne gibt Ihnen dazu Martina Thür, Sekretariat, T 071 351 55 82, nähere Auskünfte.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre baldige Kontaktnahme!
Roland Reutemann, Präsident Kirchenverwaltungsrat, T 071 352 28 76
______________________________________________
Fest der Freundschaft in Herisau
Sonntag, 6. November um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche
Zu dieser Eucharistiefeier sind besonders auch anderssprachige Christen eingeladen. Musikalisch wird der Gottesdienst umrahmt mit Orgel- und Klarinettentönen von Julia Levitin und Markus Egger. Sie werden Musik aus aller Welt spielen, unter anderem auch Klezmermusik, eine aus dem Judentum stammende Volksmusiktradition.
Im Anschluss findet ein Apéro im Pfarreiheim statt, herzliche Einladung.
______________________________________________
Chinderfiir in Herisau
6. November um 10.00 Uhr in der Unterkirche
Erzählt wird die Geschichte von Pauli, welcher mit seinem besten Freund Edi zerstritten ist. Auf humorvolle Art und Weise wird gezeigt, dass sich Konflikte manchmal auch ganz von selbst lösen…
Herzliche Einladung!
______________________________________________
BibelWort in Bewegung
Donnerstag, 10. November 2022
"Mose, wir müssen reden..." Mose wird berufen (Ex 3,1-15)
Dienstag, 13. Dezember 2022
"Fürchte dich nicht, Maria!" Ein Engel kommt nach Nazareth (Lk 1,26-38)
Mittwoch, 18. Januar 2023
"Am Jordan ist was los..." Johannes tauft auch Jesus (Mt 3,1-17)
Dienstag, 14. Februar 2023
"Elija, Was hast du gehört?" Gottesbegegnung am Horeb (1 Kön 19,1-18)
Biblischen Figuren (m)eine Stimme geben. Vorkenntnisse zu «BibelWort in Bewegung» oder zum Bibeltext sind nicht erforderlich. Weitere Infos finden Sie hier.
Anmeldung bis zum Mittag des jeweiligen Vortags an: Juliane Schulz Tel. 071 350 04 42 oder
juliane.schulz@kath-herisau.ch
______________________________________________
Offenes Singen
Samstag, 12. November, 10 - 11 Uhr
im Pfarreisaal der katholischen Kirche
Herzliche Einladung zum Offenen Singen, abwechslungsweise in der evang. reformierten oder katholischen Kirche Herisau. Acht Mal im Jahr während einer Stunde zusammen singen tut gut, denn Singen ist Balsam für Geist, Seele und Körper. Ob einstimmig, mehrstimmig oder im Kanon, werden vorallem geistliche Lieder gesungen.
Alle Singfreudigen sind herzlich willkommen.