Herbstlager in der 6. Klasse

„Raus aus dem Schulzimmer und rein ins Leben.“
Das HeLa – Der etwas andere Religionsunterricht.
So in etwa könnte man das Herbstlager (HeLa) in unserer Seelsorgeeinheit beschreiben. Die Lagerwoche in der letzten Herbstferienwoche zählt zu den wertvollen Traditionen unserer Gemeinde und entwickelte sich aus der ehemaligen Firmvorbereitung. Schon seit Jahren begehen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse diese besondere Form des Religionsunterrichts. Die Kinder kommen aus den unterschiedlichsten Schulhäusern und Dörfern und erleben eine ereignisreiche Woche.
Die meisten Kinder werden sich noch vom Vorbereitungsweg zur Erstkommunion kennen. Die Regelmässigkeit und teilweise kurzzeitigen „Schullektionen“ werden aufgebrochen und machen Platz für eine intensive Zeit. Ziel des Lagers ist, Gemeinschaft erlebbar zu machen.
Die Kinder sollen in dieser Woche die Möglichkeit haben, sich mit sich selber, ihren Zielen und ihrer Entwicklung auseinanderzusetzen. Sie lernen, auf andere Rücksicht zu nehmen und solidarisch zu handeln, sowie die Umwelt bewusster wahrzunehmen.
Die HeLa Woche beginnt jeweils am Montag der letzten Herbstferienwoche mit einem Reisesegen in der Unterkirche Herisau und der Reise an den Lagerort. In dieser Woche wird abwechselnd gespielt und zu den verschiedenen Themen gearbeitet. Die Wanderung und der bunte Abend zum Abschluss sind immer ein grosses Highlight. Auch die Knüpfung von neuen Freundschaften und das Zusammenwachsen der Gruppe sind wertvolle Erfahrungen.
Die Lagerleitung führt durch die Woche und gestaltet jeweils ein Morgenlob zum Start in den Tag. Sie erarbeitet das Wochenprogram und leitet eine Gruppe von Kindern.
Für die weitere Begleitung der Kinder in anderen Gruppen, sowie die Verpflegung für die Woche, stellen sich jeweils Eltern der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Diese wertvolle Mithilfe ist für die Freiwilligen jeweils auch eine grosse Bereicherung. Wir sind immer froh und dankbar für diese Art der Unterstützung.
Zur weiteren Auseinandersetzung der Kinder während des Schuljahres, erwartet sie nach dem Lager an drei Mittwochnachmittagen ein Vertiefungsprogramm. Dieses ist über das Schuljahr verteilt.