Katholische Pfarrei Herisau-Waldstatt-Schwellbrunn
Navigation überspringen
  • Pfarrei
    • Aktuelles
    • Impressionen
    • Pfarrei Peter und Paul
    • Seelsorge-Einheit Appenzeller Hinterland
    • Unsere Pfarreien
    • Kirche und Pfarreiheim Herisau
    • Kirche Waldstatt
    • Kirche Schwellbrunn
    • Geschichte
    • Jubiläumsjahr 2017
    • Unsere Vielfalt
    • Leitbild
  • Seelsorge/Angebote
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankenseelsorge
    • Tod und Begräbnis
    • Soziales / Diakonie
    • Familie
    • Religionsunterricht 1. bis 5. Klasse
    • Religionsunterricht 6. Klasse
    • Religionsunterricht 1. Oberstufe
    • Religionsunterricht 2. Oberstufe
  • Gottesdienste/Spiritualität
    • Gottesdienstplan Herisau-Waldstatt Schwellbrunn
    • Gottesdienst in den Heimen
    • Bibel und Gebet
    • BibelWort in Bewegung
    • Bibliodrama
    • Chinderfiiren
    • Friedensgebet (ökumenisch)
    • Gebet am Donnerstag
    • Spiritualität mit Leib und Seele
    • Aufzeichnung Gottesdienste und Impulse
    • Gottesdienste Zürchersmühle
  • Gruppen/Vereine
    • Apérogruppe
    • Bibelgruppe
    • Besuchsgruppe Geburtstage
    • Besuchsgruppe Kommunion
    • Frauengemeinschaft
    • Jungwacht/Blauring
    • Kirchenchor Peter und Paul
    • Liturgiegruppe
    • Ministranten
    • Miteinander Weihnachten feiern
    • Musik
    • OeME
    • Patenschaft "mit mir"
    • Pfarreikaffee
    • Pfarrei Gruppe Schwellbrunn
    • Pfarrei Gruppe Waldstatt
    • Pfarreirat
    • Senioren
    • Strickgruppe
    • Spielnachmittag Senioren
    • Technikgruppe Livestream
    • Viele Nationen - eine Pfarrei
    • Wegbegleitgruppe
  • Kontakte
    • Seelsorgeteam
    • Fachlehrpersonen RU
    • Sekretariat
    • Mesmer
    • Kirchenverwaltungsrat
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
    • Klinik- und Spitalseelsorge
    • Migrantenpastoral
    • Katholische Kirche AR
    • Kontaktformular
    • Hilfsangebote
    • Wir suchen Sie
    • Archiv Pfarreiforum
    • Newsletter
    • Unsere Vielfalt
 
Katholische Pfarrei Herisau-Waldstatt-Schwellbrunn
Navigation überspringen
  • Pfarrei
    • Aktuelles
    • Impressionen
    • Pfarrei Peter und Paul
    • Seelsorge-Einheit Appenzeller Hinterland
    • Unsere Pfarreien
    • Kirche und Pfarreiheim Herisau
    • Kirche Waldstatt
    • Kirche Schwellbrunn
    • Geschichte
    • Jubiläumsjahr 2017
    • Unsere Vielfalt
    • Leitbild
  • Seelsorge/Angebote
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankenseelsorge
    • Tod und Begräbnis
    • Soziales / Diakonie
    • Familie
    • Religionsunterricht 1. bis 5. Klasse
    • Religionsunterricht 6. Klasse
    • Religionsunterricht 1. Oberstufe
    • Religionsunterricht 2. Oberstufe
  • Gottesdienste/Spiritualität
    • Gottesdienstplan Herisau-Waldstatt Schwellbrunn
    • Gottesdienst in den Heimen
    • Bibel und Gebet
    • BibelWort in Bewegung
    • Bibliodrama
    • Chinderfiiren
    • Friedensgebet (ökumenisch)
    • Gebet am Donnerstag
    • Spiritualität mit Leib und Seele
    • Aufzeichnung Gottesdienste und Impulse
    • Gottesdienste Zürchersmühle
  • Gruppen/Vereine
    • Apérogruppe
    • Bibelgruppe
    • Besuchsgruppe Geburtstage
    • Besuchsgruppe Kommunion
    • Frauengemeinschaft
    • Jungwacht/Blauring
    • Kirchenchor Peter und Paul
    • Liturgiegruppe
    • Ministranten
    • Miteinander Weihnachten feiern
    • Musik
    • OeME
    • Patenschaft "mit mir"
    • Pfarreikaffee
    • Pfarrei Gruppe Schwellbrunn
    • Pfarrei Gruppe Waldstatt
    • Pfarreirat
    • Senioren
    • Strickgruppe
    • Spielnachmittag Senioren
    • Technikgruppe Livestream
    • Viele Nationen - eine Pfarrei
    • Wegbegleitgruppe
  • Kontakte
    • Seelsorgeteam
    • Fachlehrpersonen RU
    • Sekretariat
    • Mesmer
    • Kirchenverwaltungsrat
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
    • Klinik- und Spitalseelsorge
    • Migrantenpastoral
    • Katholische Kirche AR
    • Kontaktformular
    • Hilfsangebote
    • Wir suchen Sie
    • Archiv Pfarreiforum
    • Newsletter
    • Unsere Vielfalt
 

Aktivitäten und Rituale

Wie gestalten Familien gemeinsame Zeiten? Was hält sie im Innersten zusammen? Welche Rituale pflegen sie?

Pfiffige Tipps, die das Familienleben erleichtern: www.familienzeiten.ch

Weitere Seiten für Kinder ...

Inspiration für Familien - Farbenspiel

Jahr der Familie - Bistum St. Gallen

Gruppenstunde Jungwacht und Blauring

Angebote für Kinder und Jugendliche bei der ref. Kirchgemeinde Herisau

Chindernetz

Quiz-Seite: Religionen entdecken

Mandalas - Spiele - Basteln

... und Erwachsene

Brot & Liebe

Online Kurse Propstei Wislikofen (vielfältiges kostenloses Kursprogramm)

Netzwerk Gottesdienst (Diözese Wien)

Bibeltexte zu den Sonntagen

Paarlife - was Paare stark macht

Dureschnuufe, gewusst wie

Weitere Themen

Chinderfiir

Jungwacht

und Blauring

Erstkommunion

Inhalt

Navigation überspringen
  • Taufe
  • Erstkommunion
  • Versöhnung
  • Firmung
  • Ehe
  • Krankenseelsorge
  • Tod und Begräbnis
  • Soziales / Diakonie
  • Familie
  • Religionsunterricht 1. bis 5. Klasse
  • Religionsunterricht 6. Klasse
  • Religionsunterricht 1. Oberstufe
  • Religionsunterricht 2. Oberstufe
 

Gottesdienste und Anlässe

04.02.2023 16:15

Eucharistiefeier mit Blasiussegen und Agathabrotsegnung im Krombach

04.02.2023 18:30

Eucharistiefeier in Waldstatt mit Kerzenweihe, Blasiussegen und Agathabrot-Segnung

Wir bitten Sie, die Kerzen für die Segnung vor den …

05.02.2023 08:30

S. Messa in italiano

05.02.2023 10:00

Eucharistiefeier in Herisau mit Kerzenweihe, Blasiussegen und Agathabrot-Segnung

Wir bitten Sie, die Kerzen für die Segnung vor den …

06.02.2023 19:00

Frauengemeinschaft: Üsi Werkstatt

Wir gestalten unsere eigenen Karten. Kosten pro …

09.02.2023 14:00

Spiel- und Jassnachmittag in Herisau

Alle Veranstaltungen

Kirche AR

Kirche
sein

Unsere Kirchgemeinden

Katholische Kirche Appenzell Ausserrhoden

Unsere Kirche ist erlebbar. In ihr wird gefeiert. Sie fördert, begleitet, hilft und bildet. Die katholische Kirche in Appenzell Ausserrhoden ist vielseitig. Im Zentrum steht die Gemeinschaft – Gott und die Menschen. Der Glaube verbindet uns.

mehr zum Thema

Seelsorge-Einheit Appenzeller Hinterland

Pfarreisekretariat

Katholische Pfarrei Peter und Paul
Martina Thür & Brigitte Winteler
Gossauerstrasse 62a
9100 Herisau

Kontaktmöglichkeiten

sekretariat@kath-herisau.ch
071 351 55 82
www.kath-herisau.ch

Unsere zwei Pfarreien

 

Öffnungszeiten

Montag / Dienstag
08.30 bis 11.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch
08.00 bis 09.30 Uhr

Donnerstag / Freitag
08.30 bis 11.00 Uhr

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zu unserem Newsletter …

© SE Appenzeller Hinterland 2020

Impressum | Datenschutzerklärung