Begegnungen auf der 2. Oberstufe

Der Religionsunterricht in der 2. Oberstufe findet nicht in den Schulhäusern statt, sondern meistens im Pfarreiheim in Herisau oder auswärts.
Thematisch soll es in dieser Klassenstufe darum gehen, Kirche an anderen Orten zu erleben, den Blick des eigenen katholischen Glaubens zu weiten und auch zu fragen, wie vielfältig Kirche ist und sein darf.
Es gibt dazu keine einzelnen Lektionen mehr, sondern der Unterricht findet in Veranstaltungen statt, die über das Schuljahr verteilt sind. Zum grössten Teil sind diese Veranstaltungen an Mittwochnachmittagen geplant und haben jeweils einen zeitlichen Umfang von etwa drei Stunden.
In der Regel sind es inklusive Abschlussveranstaltung sieben Nachmittage.
Die Veranstaltungsdaten werden bereits sehr früh bekannt gegeben, damit für Eltern und Jugendliche eine gute Planung möglich ist.