Gemeinsam feiern · singen · basteln · beten · zuhören · Glauben erleben

Wir feiern miteinander - Gross und Klein - Herisau

Die Gestaltung und Durchführung der Chinderfiiren orientiert sich am Verständnis von drei- bis sechsjährigen Kindern und dauert ca. 45 min. Wir hören biblische und andere Geschichten, sprechen darüber, singen gemeinsam und basteln auch immer eine Kleinigkeit, die mit nach Hause genommen werden kann. 

Selbstverständlich heissen wir auch kleinere und grössere Geschwister, Freundinnen und Freunde und die ganze Familie herzlich willkommen. Gemeinsam erleben wir eine spannende und lebendige Zeit, in der jedes Kind auch Kind sein darf.

Gerne lädt Sie das Chinderfiir-Team im Anschluss zu Zopf, Sirup und Kaffee ins Pfarreiheim ein, wo die Kinder noch etwas miteinander spielen und die Erwachsenen sich unterhalten können.

Darüber hinaus freuen wir uns über jede Person, die Lust und Spass daran hat, bei uns im Chinderfiir-Team mitzuwirken. Für Fragen und Anregungen sind wir gerne für Sie da.

Die nächsten Chinderfiiren in Herisau

Link zum Flyer mit den Chinderfiir-Daten.

Kontaktpersonen Chinderfiir Herisau

«Es bereitet mir Freude, schon den Kleinsten die christlichen Werte und das Gemeinschaftserlebnis näherzubringen.

Die spürbare Freude der Kinder motiviert mich immer wieder von Neuem, die Chinderfiir mitgestalten zu dürfen.»

Bettina Hauser

Wir feiern zusammen - ökumenisch in Waldstatt

Gemeinsam mit der reformierten Pfarrei Waldstatt feiern wir mit den Kleinen und Grossen zusammen.

Link zum Flyer mit den Chinderfiir-Daten.

Da sind auch «Zappelphilipp» & «Rätschtrudi» willkommen & werden altersgerecht an die Kirche herangeführt.

Wie bringt man Kindern Kirche näher?
Ein Kirchenbesuch mit kleinen bis schulpflichtigen Kinder ist oft nicht gerade erholsam – ja richtig anstrengend..., denn Mama will ja, dass stillgesessen und nicht geschwatzt und rumgesprungen wird - da bleibt vor lauter "nein!" und "pschscht!" - kaum ein besinnlicher Moment. Es geht auch anders... zum Beispiel mit dem Gottesdienst für die «Chliine».

Das Chinderfiir Team ist eine bunt gemischte Gruppe von Frauen, welche die ökumenische Feier für Kinder ab dem Vorschulalter vorbereiten und durchführen.
Von den Pfarrpersonen und der Kirchenvorsteherschaft werden wir begleitet und unterstützt. Auch dürfen wir Weiterbildungen vom KiK-Verband besuchen, um uns Ideen für die Gestaltung der Fiiren zu beschaffen.

Das Fiire findet einmal im Monat (Ferienmonate ausgenommen) jeweils Donnerstagnachmittags, um 16.30 Uhr abwechselnd in der evang. oder kath. Kirche statt. Die Waldweihnacht wird jedes Jahr am Mittwoch vor Weihnachten im Freien um 17:00 Uhr gefeiert.

Informiert wird über Plakate in den Waldstätter Geschäften und via Tafel vor der evangelischen Kirche.

Zusammen mit Begleitpersonen kommen die Kinder in die Kirche. Gemeinsam erfreuen wir uns an Orgelklängen, hören eine Geschichte, singen und beten. Als Erinnerung an die jeweilige Geschichte erhält jedes Kind ein «Bhaltis». Zum Abschluss geniessen wir gemeinsam einen Zvieri.

Nach etwa einer Stunde machen sich alle wieder auf den Nachhauseweg.
Für uns als Chinderfiir-Team ist es schön zu sehen wie freudig die Kinder in die Kirche kommen – wie ehrfürchtig sie auf die Orgelklänge hören und gespannt der Geschichte lauschen, eifrig beten und mitmachen.

Natürlich auch die strahlenden Augen bei der Bhaltis-Übergabe und das Zulangen beim Zvieri ist für uns wie ein Lohn für unsere Vorbereitungen.

Komm doch auch mal vorbei.

Das Chinderfiir-Team Waldstatt

Die nächsten Chinderfiiren in Waldstatt

Über diesen Link finden Sie die kommenden Feiern.

Kontaktperson Seelsorgeteam